Auch den Küchenalltag bestimmt ein System von Zeichen
und Normen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Während
die traditionelle jüdische Küche an den talmudischen Speisegesetzen
festhält, orientiert sich die moderne Küche an normierten Maßeinheiten
und weltlichen Standards. Gewichte, Kochbücher und Kalender informieren über
die Geschichte dieser Normen, und jeder Besucher der Ausstellung wird
automatisch gewogen.
Urkilogramm, 1816/17
Bei der deutschland-weiten Einführung des Kilogramm-Systems im
Jahr 1872...
> mehr
Omerkalender, um 1820
Für die Zählung der 49-tägigen Zeitspanne zwischen den jüdischen
Feiertagen...
> mehr